Sehhilfen

Vergrößernde Sehhilfen

Mittels optisch oder elektronisch vergrößernder Sehhilfen kann bei sehbehinderten Menschen die Lesefähigkeit - zum Beispiel für Zeitungsdruck - wiederhergestellt werden.
Viele Menschen sind von einer Sehbehinderung betroffen und die Tendenz ist steigend.

Menschen werden im Durchschnitt immer älter. Allein von ca. 6 Millionen Diabetikern in Deutschland werden voraussichtlich ca. 3% aufgrund von Diabetes erblinden und 10% bekommen Maculopathien, was wiederum zu einer Sehbehinderung führen kann. 3-5% der über 65-jährigen sind heute bereits aufgrund einer Maculadegeneration sehbehindert.

Das Ziel bei der Versorgung mit vergrößernden Sehhilfen ist es, zum Beispiel wieder lesen zu können und mit Hilfe von entsprechenden optischen oder elektronischen Hilfsmitteln von bis zu 50% das Restsehvermögen zu unterstützen (ausreichend zum Zeitunglesen!).

Logo Eschenbach Optik